© S-e-e-more
Erste Kontaktaufnahme
Die erste Kontaktaufnahme erfolgt ausschließlich per Telefon zu den telefonischen
Sprechzeiten. Wir vereinbaren die Termine für die Sprechstundensitzungen.
In besonders dringenden Fällen kann Ihre Hausärtzin, Ihr Hausarzt per Fax einen Erstkontakt als
Hausarztvermittlungsfall mit uns herstellen. (FAX: 0571 388 45 03)
Probatorische Sitzungen
In den ersten Gesprächen finden wir zusammen heraus welche Probleme Sie zu uns führen und
wie eine Therapie aussehen kann. Wichtig sind diese Sitzungen auch für das gegenseitige
Kennenlernen und das Herausfinden, ob die Arbeitsbeziehung zwischen Therapeut und Patient
eine erfolgversprechende Aussicht hat.
Therapieantrag:
Wenn wir zusammen entscheiden, dass eine Therapie notwendig und erfolgversprechend ist,
muss zuerst ein Antrag an die jeweilige Krankenkasse/-versicherung gestellt werden. Wir erstellen
zusammen den Antrag und schaffen die notwendigen Voraussetzungen für den Beginn der
Therapie.
Behandlung:
In den vereinbarten Terminen arbeiten wir zusammen an dem Ziel Ihrer psychischen Gesundung.
Die Länge der Therapie richtet sich nach den Beschwerden und dem Behandlungsverlauf/-erfolg.
Ablauf einer Therapie
Psychotherapie Schneider
Professionelle Hilfe ist
wichtig!
Im
Unterschied
zu
körperlichen
Verletzungen
heilen
die
Wunden
der
Seele selten von alleine.
Auf
Belastungs-
und
Überforderung-
ssituationen
reagiert
der
Körper
oftmals
mit
ausgeprägten
psychischen
und/oder
körperlichen
Symptomen,
die
das
Alltags-
und
Arbeitsleben
stark
beeinträchtigen.
In
der
Psychotherapie
erhalten
Sie
Unterstützung
bei
der
Bewältigung
der
Krise bzw. der Erkrankung.
Bei
Fragen
zum
Ablauf
der
Psychotherapie
stehen
wir
Ihnen
gerne
zur Verfügung.